Muskelaufbau: Wie lange & wie oft trainieren für Muskelaufbau?
Wie lange trainieren für Muskelaufbau? Wie oft trainieren für Muskelaufbau? Wie funktioniert Muskelaufbau? Der ultimate Guide rund um das Wie des Muskelaufbaus, findest du hier!

Wie lange, wie oft, wie viel, ...?
Du möchtest Muskeln aufbauen – und zwar schnell? Oder du hast nur wenig Zeit neben Beruf und Alltag für’s Training und möchtest daher so effizient wie möglich trainieren?
Wie lange ist das optimale Training für Muskelaufbau?
Wie lange sollte eine Trainings Session dauern um Muskeln aufzubauen? Hier gelten zwei Regeln: Du kannst lange trainieren, oder du kannst hart trainieren! Anstatt Stunden im Fitnessstudio zu verbringen, kannst du mit dem Training komplementärer Muskelpartien viel Zeit sparen!
Das Prinzip: Anstatt zwischen Wiederholungssätzen ein bis zwei Minuten Pause zu machen und nichts zu tun, kannst du diese Zeit effektiv für den Muskelaufbau anderer Partien nutzen. Das Bizeps Training kannst du beispielsweise ideal mit Übungen für den Trizeps ergänzen. Bauchmuskeltraining lässt sich ideal mit Rückentraining kombinieren.
Der Vorteil: Deine Muskeln bleiben warm, dein Körper bleibt auf Betriebstemperatur während des gesamten Trainings. Wie lange du trainieren musst für den Muskelaufbau, reduziert sich stark!
Je nachdem wieviele Muskelpartien du in einer Session trainierst, kannst du in einer Stunde effizient Muskeln aufbauen.
Wie lange aufwärmen vor Muskeltraining?
Aufwärmen vor dem Muskelaufbau Training ist wichtig, nicht nur um Verletzungen vorzubeugen. Es hilft auch, deinen Körper auf Betriebstemperatur zu bekommen, so wirst du leistungsstärker. Bedeutet: Du kannst mehr heben!
Nimm dir vor dem Muskelaufbau mindestens 10 Minuten Zeit für’s Aufwärmen. Gute Übungen: Seilspringen, Rudern oder Kurzhanteltraining mit leichter bis mittlerer Intensität.
Wie oft sollte ich trainieren?
Muskelaufbau Training erfordert Pausen für Regeneration! Während Ausdauersport fast täglich betrieben werden kann, musst du zwischen deinen Muskelaufbau Trainings ein bis zwei Tage Pause einlegen.
Denn: Zu oft trainieren, ist schlecht für Muskelaufbau! Beim Muskeltraining entstehen mikroskopische Verletzungen im Muskelgewebe. Diese werden von deinem Körper nach dem Training repariert und verstärkt – so entsteht neues Muskelgewebe!
Mit ein bis zwei Tagen Pause zwischen deinen Trainingseinheiten, solltest du etwa drei Mal die Woche ins Fitnessstudio für Muskelaufbau gehen. Das bedeutet aber nicht, dass du in den restlichen Tagen gar nichts machen solltest: Wechsle die Muskelpartien, die du trainierst ab, oder lege Cardio- und Ausdauertrainingstage ein!
Weitreichende Informationen zum Thema Training und Muskelaufbau findest du auch hier:
Wie lange dauert es, Muskeln aufzubauen?
Du hast angefangen mit Muskelaufbau. Wie lange es dauert bis die ersten Ergebnisse sichtbar werden? Schon nach zwei bis drei Monaten solltest du deutliche Veränderungen an deinem Körper sehen.
Trainierst du gezielt und regelmäßig, solltest du auf die ersten Ergebnisse nicht lange warten müssen!
Muskelaufbau: Wie lange trainieren? Wie oft trainieren? Wie lange dauert es bis Effekte sichtbar werden? All das hängt von deiner Motivation ab und auch davon, wie du dich ernährst. Die richtige Ernährung ist der Schlüssen für schnellen Muskelaufbau!