Wie bekomme ich schnell Muskeln?

Wie bekomme ich schnell Muskeln? Mit diesen fünf Ratschlägen zeigt dir der Fitness Checker, wie du schnell Muskeln aufbauen kannst! Training, Ernährung und Disziplin sind die Grundpfeiler, wie du schnell Muskeln bekommst!

Muskeln jetzt
Schnell Muskeln? Mit diesen Tipps schaltest du beim Muskelaufbau den Turbo ein!

Unabhängig deines Trainingszustandes, gibt es fünf Säulen, auf denen schneller und sicherer Trainingserfolg basiert. Um gesund und natürlich Muskeln aufzubauen, sind richtiges Training und die passende Ernährung das A und O.

5 Tipps für „Wie bekomme ich schnell Muskeln?

Befolgst Du diese fünf grundlegenden Regeln, wirst du sehr schnell Trainingserfolge erkennen! Dann wird deine Frage „Wie bekomme ich schnell Muskeln?“ bald erledigt sein!

  1. Trainingsintensität
    • „Wie kann ich schnell Muskeln bekommen?“ - Mit dieser Frage verbindet sich vor allem der Wunsch nach dem Aufbau von Muskelmasse. Gerade Brustmuskeln, Bizeps und Bauchmuskulatur lassen sich gezielt trainieren und auch herzeigen.
    • Je nachdem, mit welcher Intensität, also Belastung, du trainierst, erzielst du unterschiedliche Effekte. Im Einmaleins des Muskelaufbaus wird dieses Prinzip ausführlich erklärt. Trainierst du in niedrigen Belastungsbereichen, verbessert du vor allem die Ausdauer. Training mit etwa 70-80% deiner Maximalbelastung fördert das Wachstum deiner Muskeln am schnellsten.
    • Wie du schnell Muskeln bekommen kannst, hängt also stark davon ab, mit welchen Gewichten du trainierst! Zu viel oder zu wenig Gewicht werden kaum volumenmäßigen Gewinn von Muskeln bringen. Wenn du schnell Muskeln bekommen möchtest, achte also auf die Trainingsintensität!
  2. Trainingsfrequenz
    • Das zweite entscheidende Kriterium um schnell Muskeln aufzubauen ist die Häufigkeit deines Trainings. Um überhaupt einen sichtbaren Effekt zu erzielen, musst du mindestens zwei Mal die Woche intensiv Trainieren. Wenn du dich aber frägst, „Wie bekomme ich schnell Muskeln“, dann solltest du öfter ins Fitnessstudio gehen. Aber: Überstütze es nicht gleich!
    • Minimale Trainingshäufigkeit um schnell Muskeln zu bekommen: Trainierst du nur einmal die Woche, so genügt dies zwar um deinen allgemeinen Gesundheitszustand etwas zu verbessern. Merklichen und sichtbaren Wachstum deiner Muskeln wirst du so aber nicht erreichen.
    • Trainiere nicht zu viel: Klar, du willst so schnell wie möglich Muskeln bekommen und stürzt dich deshalb täglich wie ein verrückter ins Fitnessstudios und stemmst Gewichte bis zum Abwinken. Dabei lauern zwei Gefahren: 1. Deine anfängliche Motivation ist bald verflogen, wenn du den Ausgleich zum Training vernachlässigst. Versuche also einen gesunden Mix aus sozialen Aktivitäten, Beruf oder Schule und dem Training zu finden! 2. Steigerst du deine Trainingsintensität zu schnell, wirst du statt schnell Muskeln, schnell gesundheitliche Probleme bekommen. Merke: Dein Körper muss sich an die neue Belastung erst gewöhnen! Steigere dich also nach und nach und höre auf die Signale, die dir dein Körper gibt. Und leg auch mal eine Pause ein!
  3. Die richtige Technik
    • Die richtige Technik hilft dir nicht nur dein Ziel („Wie bekomme ich schnell Muskeln?“) zu erreichen, sie hilft dir auch Rückschläge durch Verletzungen zu vermeiden!
    • Technik & Trainingswirkung: Hole dir einen erfahrenen Trainingspartner oder einen Fitness Coach, um deine Bewegungen, Atmung und Trainingsintervalle zu optimieren. Der erfahrene Trainer wird dir wertvolle Trainingstipps geben können, um mehr aus deinem Training rauszuholen. So bekommst du schnell Muskeln!
    • Gesundheit: Um schnell Muskeln zu bekommen, musst du gesund sein. Achte also auf deinen Körper! Denn Verletzungen werfen dich aus dem Trainingsrhythmus oder legen dich vielleicht sogar wochenlang komplett lahm. Eine häufige Ursache für Verletzungen beim Krafttraining ist eine falsche Technik. Angestachelt vom Gedanken schnell Muskelmasse aufzubauen, trainieren Anfänger ohne professionelle Hilfe und belasten ihre Gelenke falsch. Schon kleine Abweichungen bei der Haltung können Schmerzen und Schäden von Gelenken oder der Wirbelsäule führen! Unser Rat: Hol dir einen professionellen Trainingspartner oder Trainer zur Seite!
  4. Die richtige Ernährung für schnelles Muskelwachstum
    • Das Training selbst macht nur 50% des Erfolgsrezepts aus. Die Frage „Wie bekomme ich schnell Muskeln?“ lässt sich demnach nur in Kombination mit der richtigen Ernährung beantworten!
    • Schnell Muskeln aufbauen: Hierzu solltest du bei deiner Ernährung vor allem auf einen hohen Eiweißanteil achten. Proteine sind der Baustein für Muskeln, führst du diese nicht in genügendem Maße zu, kann dein Körper keine Muskelmasse aufbauen! Während des Krafttrainings entstehen mikroskopische Risse in deinen Muskeln, diese werden in der Regenerationsphase von deinem Körper repariert und gestärkt, um künftigen Belastungen besser standhalten zu können. Genau für diesen Prozess benötigst du Eiweiß, nur dann bekommst du schnell Muskeln!
  5. Disziplin
    • Wie bekomme ich schnell Muskeln? Dies ist die Frage die du uns gestellt hast. Befolge die oben genannten Regeln und du bist auf einem guten Weg. Doch es fehlt noch die vielleicht wichtigste Zutat: Disziplin! Das bedeutet: Du musst dabei bleiben, wenn du schnell Muskeln aufbauen willst. Du musst deinen inneren Schweinehund überwinden! Es ist egal zu welcher Tageszeit du trainierst, aber du musst dein Training durchziehen! Egal, ob es regnet oder schneit, mach dich auf den Weg in die Muckibude!

Dein Weg zu schnellen Muskeln

Beachte diese 5 Regeln und du solltest schon innerhalb von drei Monaten deutliche Erfolge sehen können. Toller Motivationstipp: Dokumentiere deinen Erfolg und schieße jede Woche ein Foto von dir selbst und freue dich über die Resultate!

Du hast weitere Tipps für Leute die sich fragen „Wie bekomme ich schnell Muskeln“? Dann schreib uns doch einfach, der FITNESS CHECKER freut sich über Euer Feedback!

Viel Erfolg!

Euer FITNESS CHECKER